Portal:Tools: Unterschied zwischen den Versionen

Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 462: Zeile 462:
<!-- Kurator: Sabine Treichel -->
<!-- Kurator: Sabine Treichel -->
</tr>
</tr>
<tr>
<td><a href="Duolingo">Duolingo</a></td>
<td>Aktivierung, Wissenssammlung</td>
<td>Lernprozesse betreuen, Inhalte veröffentlichen, Wissen organisieren</td>
<td>Mit Duolingo können spielerisch Fremdsprachen gelernt werden. Die App verfügt über Lerninhalte für Vokabeln, Aussprache, Hörverstehen und Rechtschreibung</td>
<td>Webbasiert, Mobil</td>
<td>kostenfreie Basisversion, kostenpflichtige Premiumversion</td>
<td></td>
<!-- Kurator: Sabine Treichel -->
</tr>


<tr>
<tr>

Version vom 10. Mai 2021, 13:25 Uhr

Einführung

Zur Umsetzung didaktischer E-Learning-Szenarien in der Hochschullehre gibt es verschiedene Werkzeuge, die als tägliche Begleiter für die Arbeit mit Multimedia gute Dienste tun. Viele dieser Tools vereinfachen den Umgang mit Texten, Bildern, Videos und Audio, ermöglichen die Umsetzung kooperativer und kollaborativer Lernumgebungen, unterstützen Lehrende wie Lernende bei der Organisation innerhalb des Kurses, leisten Hilfe bei der Koordination größerer Datenmengen, geben den Beteiligten Optionen Kurse und Inhalte individuell zu managen oder zeigen Wege auf, um die Kommunikation im Kursraum zu verbessern.

Liste