Zur Umsetzung didaktischer E-Learning-Szenarien in der Hochschullehre und zur Arbeit mit den Lernplattformen oder als Ergänzung zu Vorlesungen oder Prüfungen gibt es verschiedene Werkzeuge, die als tägliche Begleiter für die Arbeit mit Multimedia gute Dienste tun. Viele dieser Tools
- vereinfachen den Umgang mit Texten, Bildern, Videos und Audio
- ermöglichen die Umsetzung kooperativer und kollaborativer Lernumgebungen
- unterstützen Lehrende wie Lernende bei der Organisation innerhalb des Kurses
- leisten Hilfe bei der Koordination größerer Datenmengen
- geben den Beteiligten Optionen Kurse und Inhalte individuell zu managen
- zeigen Wege auf, um die Kommunikation im Kursraum zu verbessern
Die Toolliste auf dieser Seite bietet eine Auswahl guter Werkzeuge, die bei unterschiedlichen Szenarien unterstützen können. Über die Filterfunktionen (entweder im Kopf einer jeden Spalte oder über das Suchfeld auf der rechten Seite auch in der ganzen Tabelle) kann die Auswahl eingeschränkt und auf den individuellen Bedarf angepasst werden. In der letzten Spalte zeigt das Logo an, ob das Tool an der Universität Halle genutzt und unterstützt wird. Zur Benutzung aller Tools können wir Sie am @LLZ gern beraten. Am unteren Ende der Toolliste gibt es die Möglichkeit ein neues Tool vorzuschlagen, das noch nicht aufgelistet ist. Zukünftiges Feature: Über die Bewertungsfunktion kann man ein Feedback zu den einzelnen Tools geben.