Portal:Onlinebetrieb/Synchrone Onlineformate/Audio- und Videokonferenzen durchführen/FAQ MLUconf: Unterschied zwischen den Versionen
Wiki
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|antwort= Nach der Auswertung der Daten aus dem Lasttest, halten wir derzeit eine Anzahl von '''maximal 250 Personen''' pro Meeting für durchführbar. Bedingung dafür ist das Unterbinden von privaten Chats und der gleichzeitigen Verwendung von max. 2 Kameras. Mikrofone und Kameras der Teilnehmenden sollten ausgeschaltet bleiben. Das Hochladen der Präsentationsfolien sollte in dem Fall einer Bildschirmfreigabe vorgezogen werden. | |antwort= Nach der Auswertung der Daten aus dem Lasttest, halten wir derzeit eine Anzahl von '''maximal 250 Personen''' pro Meeting für durchführbar. Bedingung dafür ist das Unterbinden von privaten Chats und der gleichzeitigen Verwendung von max. 2 Kameras. Mikrofone und Kameras der Teilnehmenden sollten ausgeschaltet bleiben. Das Hochladen der Präsentationsfolien sollte in dem Fall einer Bildschirmfreigabe vorgezogen werden. | ||
Videokonferenzen bei denen alle Teilnehmenden mit Kamera und aktivem Mikrofon teilnehmen können, sind bis zu einer Anzahl von maximal 25 Personen bzw. Geräten möglich. Gründe hierfür sind in der allgemeinen Dokumentation von BigBlueButton, der MLUconf zugrunde liegenden Software, erläutert. | MLUconf-Meetings über Stud.IP und ILIAS haben eine automatsiche Teilnehmerbeschränkung von maximal 250 Teilnehmenden. Bei Meetings, die direkt über mluconf.uni-halle.de angelegt werden gibt es keine solche automatische Begrenzung. Hier können theoretisch also auch mehr als 250 User an einem Meeting teilnehmen. | ||
Videokonferenzen bei denen alle Teilnehmenden mit Kamera und aktivem Mikrofon teilnehmen können, sind bis zu einer Anzahl von maximal 25 Personen bzw. Geräten möglich. Ab dieser Anzahl kommt es zu Verbindungsproblemen. Gründe hierfür sind in der allgemeinen Dokumentation von BigBlueButton, der MLUconf zugrunde liegenden Software, erläutert. | |||
}} | }} | ||
{{Vorlage:Häufige Fragen | {{Vorlage:Häufige Fragen | ||
|id=nutzung | |id=nutzung |