Portal:Onlinebetrieb/Synchrone Onlineformate/Audio- und Videokonferenzen durchführen/FAQ MLUconf: Unterschied zwischen den Versionen
Wiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 454: | Zeile 454: | ||
Zur Verwendung von MLUconf werden aktuelle Versionen des ''Firefox''- oder ''Chrome''-Browsers empfohlen. Mit dem ''Microsoft-Edge''-Browser funktioniert die Bildschirmfreigabe ab Version 83. Mit Verwendung des ''Safari''-Browsers ist eine Bildschirmfreigabe zur Zeit leider nicht möglich. | Zur Verwendung von MLUconf werden aktuelle Versionen des ''Firefox''- oder ''Chrome''-Browsers empfohlen. Mit dem ''Microsoft-Edge''-Browser funktioniert die Bildschirmfreigabe ab Version 83. Mit Verwendung des ''Safari''-Browsers ist eine Bildschirmfreigabe zur Zeit leider nicht möglich. | ||
Für MacOS-Systeme: Bitte überprüfen Sie auch, ob die Bildschirmfreigabe für den jeweiligen Browser in den Systemeinstellungen Ihres Gerätes freigegeben ist. Wählen Sie in den Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt "Sicherheit" den Reiter "Datenschutz" aus. In der Tabelle (auf der linken Seite des Fensters) wählen Sie den Punkt "Bildschirmaufnahme" aus und setzen bei Firefox oder Chrome einen Haken. (Mac System Preferences > Security & Datenschutz > Bildschirmaufzeichnung) | Für MacOS-Systeme: Bitte überprüfen Sie auch, ob die Bildschirmfreigabe für den jeweiligen Browser in den Systemeinstellungen Ihres Gerätes freigegeben ist. Wählen Sie in den Systemeinstellungen unter dem Menüpunkt "Sicherheit" den Reiter "Datenschutz" aus. In der Tabelle (auf der linken Seite des Fensters) wählen Sie den Punkt "Bildschirmaufnahme" aus und setzen bei Firefox oder Chrome einen Haken. (Mac System Preferences > Security & Datenschutz > Bildschirmaufzeichnung) | ||
}} | |||
{{Vorlage:Häufige Fragen | |||
|id=keine_Bildschirmfreigabe2 | |||
|frage=Ich kann meinen Bildschirm nicht freigeben/nicht teilen. Es kommt die Meldung "Berechtigung zur Bildschirmfreigabe wurde nicht erteilt". | |||
|antwort= Prüfen Sie zuerst, ob Ihr Browser aktuell ist und nutzen Sie am besten den Firefox oder Chrome. | |||
Vermutlich liegt das Problem aber in einer fehlenden Berechtigung des Browsers. Sie müssen dem Browser - ähnlich wie bei Mikro und Kamera - erlauben, Inhalte zu teilen. Bei manchen Browsern wird diese Abfrage über ein Pop-Up gestellt. Das kann man leicht übersehen (Hinweis steht meist unter der Adresszeile des Browsers) - und bei manchen Browsern bzw. je nach Einstellungen, kommt die Abfrage, ob Pop-Ups erlaubt werden sollen. Dem müssen Sie dann zuerst zustimmen. | |||
}} | }} | ||