Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 85: | Zeile 85: | ||
|id= PR009 | |id= PR009 | ||
|frage='''Relative und absolute Bestehensgrenze''' bei Prüfungen im Antwort-Wahl-Verfahren berücksichtigen | |frage='''Relative und absolute Bestehensgrenze''' bei Prüfungen im Antwort-Wahl-Verfahren berücksichtigen | ||
|antwort=Die Bewertung mit Hilfe der relativen Bestehensgrenze stellt sicher, dass Abweichungen im Schwierigkeitsgrad zwischen verschiedenen Prüfungen aufgefangen werden. | |antwort=Die Bewertung mit Hilfe der [[Relative Bestehensgrenze|relativen Bestehensgrenze]] stellt sicher, dass Abweichungen im Schwierigkeitsgrad zwischen verschiedenen Prüfungen aufgefangen werden. | ||
}} | }} | ||
Version vom 21. Mai 2015, 15:33 Uhr
![]() |
Die Inhalte dieser Seite stellen eine allgemeine Information und keine Rechtsberatung dar. Sie können diese nicht ersetzen. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Garantie für die Richtigkeit der Inhalte übernommen. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wenden sich für Rechtsauskünfte Forschung oder Lehre betreffend bitte an das Justitiariat der Universität. |