Medien im Detail (WordPress)
Aus Wiki
In Wordpress können Sie Bilder in der Mediathek bearbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Videoanleitung
Zugang
Wählen Sie dafür in der linken Menü-Leiste den Reiter Medien und klicken auf Medienübersicht.Medienübersicht
In der Listenansicht sehen Sie alle Medien, die sich in Ihrer Mediathek befinden. Um zu den Bearbeitungsoptionen zu gelangen, klicken Sie auf den Titel oder fahren Sie mit dem Mauszeiger über das entsprechende Bild und wählen Bearbeiten.Bearbeitungsmodus
Nun befinden Sie sich im Bearbeitungsmodus.Metadaten anpassen
Hier können Sie die Metadaten Ihrer Bild-Datei anpassen.
- Sie haben die Möglichkeit, den Bildtitel zu verändern. Dieser dient zur Ihrer Orientierung in der Mediathek, denn ein aussagekräftiger Titel erleichtert das Wiederfinden eines Bildes. Außerdem erscheint der Titel auch in der URL des Bildes. Passen Sie den Titel nicht selbst an, verwendet Wordpress automatisch den Namen der Bilddatei.
- Im nächsten Textfeld haben Sie die Option, eine Beschriftung zu dem Bild hinzuzufügen. Diese wird unter dem Bild im Frontend angezeigt.
- Als Alternativen Text sollten Sie eine möglichst genaue Beschreibung des Bildes verfassen. Er erscheint, wenn das Bild z.B. aus technischen Gründen nicht geladen wird.
- Die Beschreibung im nächsten Textfeld erstellen Sie lediglich für interne Zwecke. Genau wie der Titel trägt sie dazu bei, Bilder in der Mediathek schneller zu finden.
Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.
Bildbearbeitung
Sie können Ihre Bilder außerdem bearbeiten. Nutzen Sie dafür den Link Bild bearbeiten unter dem Vorschaubild.Skalieren und Version
Nun sehen Sie verschiedene Bearbeitungsoptionen.
- Skalieren bedeutet, die Größe eines Bildes anzupassen. Mit dieser Funktion können Sie z.B. übergroße Bilddateien von Digitalkameras verkleinern.
- Im Modul Vorschaubild-Einstellungen können Sie auswählen, welche Version des Bildes Sie bearbeiten wollen, wenn es z.B. als Vorschau- oder Beitragsbild in Ihrem Blog fungiert.