Mediathek (WordPress)
Die Mediathek verwenden Sie in Wordpress immer dann, wenn Sie Ihrem Blog Bilder oder andere Dateien hinzufügen möchten. In der Mediathek befinden sich alle Medien, die Sie innerhalb von WordPress hochgeladen haben. Dazu zählen neben Bildern auch Videos, Audios oder Dokumente. Wenn Sie eine Mediendatei in der Mediathek hochladen, wird sie dort gespeichert und kann für die Bearbeitung Ihres Blogs genutzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Videoanleitung
Bilder in Blogbeiträgen
Medien hinzufügen
Um zum Beispiel einen Blogbeitrag mit einem Bild auszustatten, klicken Sie beim Erstellen des Beitrags auf den Link Medien hinzufügen.Mediathek
Nun werden Sie an die Mediathek verwiesen, von der Sie eine bereits vorhandene Datei auswählen können. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, über den Link Dateien hochladen direkt auf Dateien von Ihrem Computer zurückzugreifen. Diese werden nach dem Hochladen automatisch in die Mediathek aufgenommen. Wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie auf die Schaltfläche In den Beitrag einfügen.Blogbeitrag
Das Bild steht Ihnen nun beim erstellen Ihres Blogbeitrags zur Verfügung.Datei hinzufügen
Zugang
Um Medien unabhängig von einem Blogbeitrag zur Mediathek hinzuzufügen, wählen Sie in der linken Navigationsleiste Medien und klicken auf Datei hinzufügen.Dateien auswählen
Nun können Sie, entweder per Drag-and-Drop oder durch Klick auf die Schaltfläche Dateien auswählen, die gewünschten Dateien zur Mediathek hinzufügen.Medienübersicht
Die Mediathek beinhaltet eine Übersicht aller Medien, die Sie bereits in Ihrem Blog hochgeladen haben. Hier können Sie Ihre Dateien verwalten und bearbeiten.
Zugang
Um zu dieser Übersicht zu gelangen, wählen Sie in der linken Navigationsleiste Medien und Medienübersicht aus.Listenansicht
Nun erscheint eine Liste all Ihrer Dateien. Die zuletzt hochgeladene Datei wird dabei standardmäßig zuerst gelistet. Außerdem können Sie hier zusätzliche Informationen wie Autor, Ort und Zeit direkt einsehen.
Rasteransicht
In der Leiste oberhalb der Dateien können Sie außerdem auswählen, ob die Ansicht in Rastern erfolgen soll. Welche der beiden Ansichten Sie wählen, hängt davon ab, welche Ihnen als übersichtlicher erscheint. Beide Ansichten verfügen über die gleichen Funktionen.
Datenmengen ordnen
Die Mediathek wird durch jede Datei, die Sie hochladen, erweitert. Ab einer bestimmten Datenmenge wird es schwieriger, eine Datei innerhalb der Mediathek zu finden. Um dies zu erleichtern, gibt es eine Filter- und eine Suchfunktion. Eine gut sortierte Mediathek erleichtert Ihnen das Arbeiten mit dem Blog.