Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Organisation einer E-Klausur''' umfasst – wie auch bei einer Papierklausur – die aufeinanderfolgenden Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. In allen Phasen sind unterschiedliche Dinge von verschiedenen Verantwortlichen zu tun und zu beachten. Die Abbildung zeigt den idealtypischen Ablauf einer E-Klausur: [[Medium:Ablaufplan.pdf|Ablaufplan für | Die '''Organisation einer E-Klausur''' umfasst – wie auch bei einer Papierklausur – die aufeinanderfolgenden Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. In allen Phasen sind unterschiedliche Dinge von verschiedenen Verantwortlichen zu tun und zu beachten. Die Abbildung zeigt den idealtypischen Ablauf einer E-Klausur: [[Medium:Ablaufplan.pdf|Ablaufplan für die Erstellung und Durchführung einer E-Klausur]] | ||
== Vorbereitung == | == Vorbereitung == |
Version vom 18. März 2014, 21:00 Uhr
Die Organisation einer E-Klausur umfasst – wie auch bei einer Papierklausur – die aufeinanderfolgenden Phasen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung. In allen Phasen sind unterschiedliche Dinge von verschiedenen Verantwortlichen zu tun und zu beachten. Die Abbildung zeigt den idealtypischen Ablauf einer E-Klausur: Ablaufplan für die Erstellung und Durchführung einer E-Klausur
Vorbereitung
Durchführung