Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Account aktualisieren via StudIP ergänzt) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|antwort= | |antwort= | ||
Unter dem Menüpunkt "Persönliches Profil" können Sie auf dem [[Persönlicher Schreibtisch|Persönlichen Schreibtisch]] im Reiter "Daten zur Person" u.a. ein Profilbild hochladen oder weitere Daten wie Kontaktinformationen angeben. Damit diese Daten und Ihr Profilbild auch für die anderen ILIAS-Nutzer sichtbar wird, müssen Sie im nächsten Reiter "öffentliches Profil"-> "angemeldete Benutzer" auswählen und wählen nun noch einmal die Daten aus, z.B. ihr Profilbild, die im [[ILIAS]] angezeigt werden sollen. | Unter dem Menüpunkt "Persönliches Profil" können Sie auf dem [[Persönlicher Schreibtisch|Persönlichen Schreibtisch]] im Reiter "Daten zur Person" u.a. ein Profilbild hochladen oder weitere Daten wie Kontaktinformationen angeben. Damit diese Daten und Ihr Profilbild auch für die anderen ILIAS-Nutzer sichtbar wird, müssen Sie im nächsten Reiter "öffentliches Profil"-> "angemeldete Benutzer" auswählen und wählen nun noch einmal die Daten aus, z.B. ihr Profilbild, die im [[ILIAS]] angezeigt werden sollen. | ||
}} | |||
{{Vorlage:Häufige Fragen | |||
|id=Namensänderung | |||
|frage=Wie kann ich meinen (neuen) Namen in ILIAS anpassen? | |||
|antwort= | |||
Sie können Ihre Daten von Stud.IP übernehmen, wenn die neuen Daten (wie Namen, Mailadresse) dort schon korrekt sind. Gehen Sie in Stud.IP hierfür zu den Tools, im Untermenü zu „ILIAS“ und klicken Sie in der Zeile ihres Accounts rechts auf die drei Punkte. Mit einem Klick auf „Account aktualisieren“ werden die Daten aus Stud.IP in das ILIAS System übernommen. | |||
[[Datei:Ilias-account-aktualisieren.png|600px|rahmenlos]] | |||
}} | }} | ||
Zeile 36: | Zeile 45: | ||
{{Vorlage:Häufige Fragen | {{Vorlage:Häufige Fragen | ||
|frage= | |frage=Kann ich per Mail über Änderungen im Kursraum, z.B. neue Beiträge im Forum, benachrichtigt werden? | ||
|antwort= | |antwort= | ||
ILIAS bietet verschiedene Möglichkeiten, wie die asynchrone Kommunikation und die Zusammenarbeit online unterstützt werden kann. Dazu gehört u.a. die Benachrichtigungsfunktion, die bei verschiedenen Objekten in ILIAS aktiviert werden kann. Somit wird es sowohl Lehrenden als auch Lernenden ermöglicht über aktuelle Aktivitäten im Kursraum, z.B. neue Forenbeiträge, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wurde, erhält der Nutzer eine automatisierte Mail mit den entsprechenden Informationen. Es handelt sich dabei um eine automatische Systemmail von ILIAS, die an die externe Mailadresse weitergeleitet werden kann. Diese Weiterleitung kann über den „persönlichen Schreibtisch“ in ILIAS über die Reiter „Einstellung“ und „Maileinstellungen“ voreingestellt werden (siehe oben Screenshot 1).<br /> | ILIAS bietet verschiedene Möglichkeiten, wie die asynchrone Kommunikation und die Zusammenarbeit online unterstützt werden kann. Dazu gehört u.a. die Benachrichtigungsfunktion, die bei verschiedenen Objekten in ILIAS aktiviert werden kann. Somit wird es sowohl Lehrenden als auch Lernenden ermöglicht über aktuelle Aktivitäten im Kursraum, z.B. neue Forenbeiträge, auf dem Laufenden gehalten zu werden. Wenn die entsprechende Funktion aktiviert wurde, erhält der Nutzer eine automatisierte Mail mit den entsprechenden Informationen. Es handelt sich dabei um eine automatische Systemmail von ILIAS, die an die externe Mailadresse weitergeleitet werden kann. Diese Weiterleitung kann über den „persönlichen Schreibtisch“ in ILIAS über die Reiter „Einstellung“ und „Maileinstellungen“ voreingestellt werden (siehe oben Screenshot 1).<br /> | ||
Zeile 49: | Zeile 58: | ||
'''Forum'''<br /> | '''Forum'''<br /> | ||
Im Forum in ILIAS kann zu verschiedenen Themen online asynchron diskutiert werden. | Im [[Forum]] in ILIAS kann zu verschiedenen Themen online asynchron diskutiert werden. | ||
Legt man selbst im ILIAS-Forum ein neues Thema an, hat man die Möglichkeit sich entweder über eine direkte Antwort auf den eigenen Beitrag (siehe Screenshot 2) oder generell über neue Beiträge zu dem eigenen Thema informieren zu lassen (siehe Screenshot 3). | Legt man selbst im ILIAS-Forum ein neues Thema an, hat man die Möglichkeit sich entweder über eine direkte Antwort auf den eigenen Beitrag (siehe Screenshot 2) oder generell über neue Beiträge zu dem eigenen Thema informieren zu lassen (siehe Screenshot 3). | ||
Auch wenn man nicht Autor eines Forenbeitrages oder eines Themas ist kann man sich eine allgemeine Benachrichtigung für das gesamte Forum (siehe Screenshot 4 oder 5) sowie ein bestimmtes Thema einrichten (siehe Screenshot 6).<br /> | Auch wenn man nicht Autor eines Forenbeitrages oder eines Themas ist kann man sich eine allgemeine Benachrichtigung für das gesamte Forum (siehe Screenshot 4 oder 5) sowie ein bestimmtes Thema einrichten (siehe Screenshot 6).<br /> | ||
Zeile 67: | Zeile 76: | ||
'''Wiki'''<br /> | '''Wiki'''<br /> | ||
Für die gemeinsame Bearbeitung und Erstellung von Online-Inhalten bietet sich das Wiki in ILIAS an, welche durch eine optionale Kommentarfunktion auch die Diskussion von Beiträgen bzw. Wiki-Seiten ermöglicht. | Für die gemeinsame Bearbeitung und Erstellung von Online-Inhalten bietet sich das [[Wiki]] in ILIAS an, welche durch eine optionale Kommentarfunktion auch die Diskussion von Beiträgen bzw. Wiki-Seiten ermöglicht. | ||
Alle im Kursraum eingetragenen Nutzer, die Zugriff auf das Wiki haben, können sich über „Aktionen“ eine Benachrichtigung für das gesamte Wiki (siehe Screenshot 7) oder eine bestimmte Wiki-Seite (siehe Screenshot 8) abonnieren. <br /> | Alle im Kursraum eingetragenen Nutzer, die Zugriff auf das Wiki haben, können sich über „Aktionen“ eine Benachrichtigung für das gesamte Wiki (siehe Screenshot 7) oder eine bestimmte Wiki-Seite (siehe Screenshot 8) abonnieren. <br /> | ||
<gallery perrow="2" widths="220" heights="150"> | |||
Screenshot 7 wiki allgemeine benachrichtigung.jpg | Screenshot 7 | |||
Screenshot 8 wiki seite benachrichtigung.jpg | Screenshot 8 | |||
</gallery> | |||
'''Blog'''<br /> | '''Blog'''<br /> | ||
Durch Aktivierung der „Änderungsbenachrichtigung“ im ILIAS-Blog (siehe Screenshot 9) wird der Lehrende oder Lernende über neue Blogbeiträge oder Kommentare zu Einträgen informiert.<br /> | Durch Aktivierung der „Änderungsbenachrichtigung“ im ILIAS-Blog (siehe Screenshot 9) wird der Lehrende oder Lernende über neue Blogbeiträge oder Kommentare zu Einträgen informiert.<br /> | ||
<gallery perrow="1" widths="220" heights="150"> | |||
Screenshot 9 blog änderungsbenachrichtigung.jpg | Screenshot 9 | |||
</gallery> | |||
'''Übung'''<br /> | '''Übung'''<br /> | ||
Zeile 78: | Zeile 95: | ||
Das Objekt „Übung“ in ILIAS unterstützt terminierte Aufgabenabgaben und bietet dem Lehrenden bzw. Kursadministrator die Möglichkeit durch Aktivierung der Benachrichtigungsfunktion in den Einstellungen der Übung (siehe Screenshot 10) über neue eingegangene Abgaben informiert zu werden. | Das Objekt „Übung“ in ILIAS unterstützt terminierte Aufgabenabgaben und bietet dem Lehrenden bzw. Kursadministrator die Möglichkeit durch Aktivierung der Benachrichtigungsfunktion in den Einstellungen der Übung (siehe Screenshot 10) über neue eingegangene Abgaben informiert zu werden. | ||
<gallery perrow="1" widths="220" heights="150"> | |||
Screenshot 10 benachrichtigung übung.jpg | Screenshot 10 | |||
</gallery> | |||
}} | }} | ||
{{Vorlage:Häufige Fragen | {{Vorlage:Häufige Fragen |
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2022, 12:02 Uhr