Menü (WordPress)
Ein Menü ermöglicht den Leserinnen und Lesern Ihres Blogs einen schnellen Zugriff auf bestimmte Inhalte. Es fungiert als Navigationssystem. Die einzelnen Menüpunkte sind Links, die zu dem ausgewählten Thema führen. Diese Auflistung von Links können Sie in Hierarchie und Reihenfolge ordnen. Menüs können auf Ihrem Blog an den Positionen erscheinen, die in Ihrem Theme vorgegebenen sind. Meist ist das der Kopfbereich der Website.
Inhaltsverzeichnis
Videoanleitung
Menü hinzufügen
Zugang
Um ein neues Menü zu erstellen, wählen Sie in der linken Navigationsleiste den Reiter Design und klicken dann auf Menüs.Menü erstellen
Nutzen Sie anschließend den Link erstelle ein neues Menü. Nun erscheint ein Textfeld, in das Sie den Namen Ihres Menüs eingeben, zum Beispiel Hauptmenü. Klicken Sie anschließend auf Menü erstellen. Es wird nun ein neues Menü mit dem Namen Hauptmenü angezeigt, das sie bearbeiten können.Menüpunkte
Nun haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Menü einzelne Menüpunkte zuzuweisen. Zur Auswahl stehen Ihnen dafür all Ihre erstellten Seiten und Beiträge sowie individuelle Links und Kategorien.
- Die Menüpunkte können einzelne statische Seiten sein. Zum Beispiel eine Zusammenfassung des Seminarinhaltes oder des Projektes, das Sie mit Ihrem Blog verfolgen.
- Doch auch besonders wichtige Blogbeiträge bieten sich an, als Menüpunkte zu verlinkt zu werden. Die Verlinkungen führen dann direkt auf die gewählten Einträgen auf Ihrem Blog.
- Das gleiche gilt für Kategorien. Durch eine bestimmte Kategorie im Menü gelangen Leserinnen und Leser durch den Link direkt zu einer Liste all Ihrer Blogbeiträge, die dieser Kategorie zugewiesen sind.
- Sie können zudem auch Links zu externen Homepages verwenden.
Beispiel
Wollen Sie, dass Ihr Menü eine statische Seite als Menüpunkt enthält, öffnen Sie den Tab Seiten. Es erscheint eine Übersicht Ihrer erstellten Seiten. Setzen Sie dann ein Häkchen an der gewünschten Seite. Klicken Sie anschließend auf den Link Zum Menü hinzufügen. Mit Blogbeiträgen und Kategorien verfahren Sie auf die gleiche Weise.Individuelle Links
Individuelle Links fügen Sie zum Menü hinzu, indem Sie ebenfalls den Tab öffnen und die URL Ihres Links sowie einen Link-Text eingeben. Das könnte die Universitätsseite Ihres Instituts sein. Die URL wäre somit beispielsweise www.uni-halle.de. Der für die Leserinnen und Leser sichtbare Link-Text könnte Universität Halle lauten. Klicken Sie anschließend auf Menü hinzufügenAuch Ihre Startseite kann als individueller Link im Menü engezeigt werden, sodass die Besucherinnen und Besucher Ihres Blogs einen schnellen Zugriff darauf haben. Dafür öffnen Sie Ihren Blog im Frontend, kopieren die URL und fügen sie in Textfeld der URL ein. Als Link-Text verwenden Sie Startseite. Je nachdem, was Sie in der Funktion Customizer unter dem Punkt Startseiten-Eintellungen eingestellt haben, öffnet sich die Chronologie Ihrer zuletzt veröffentlichten Blogbeiträge oder eine ausgewählte statische Seite.