Editor (WordPress)
Aus Wiki
Mit dem Editor können Sie die Beiträge für Ihren Blog schreiben, formatieren und auch nach der Veröffentlichung bearbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Videoanleitung
Modus
Sie können zwischen dem Text-Modus und dem visuellen Modus wählen. Wenn Sie einen Blogbeitrag verfassen, sehen Sie die Tabs Text und Visuell rechts oberhalb der Texteingabe.
Text-Modus
Im Text-Modus arbeitet man mit HTML-Quelltext. Dies ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zum Formatieren von Dokumenten und verlangt nötige Vorkenntnisse.Visueller Modus
Benutzerfreundlicher ist das Schreiben im visuellen Editor. Dies ist vergleichbar mit dem Schreiben in Textprogrammen wie Microsoft Word oder dem Open Office Writer. Alle durchgeführten Änderungen sind unmittelbar im eingegebenen Text sichtbar.Formatierungsoptionen
Die Schaltflächen mit den Formatierungsoptionen finden Sie in der Leiste oberhalb der Texteingabe.
Formatierung
- Sie stellen ein, ob Ihr Text links, mittig oder rechtsbündig sein soll.
- Sie können zum Hervorheben einzelner Worte oder Textpassagen die Schrift fett oder kursiv erscheinen lassen.
- Für Auflistungen nutzen Sie die Funktionen Aufzählung oder nummerierte Liste.
Vorlagen
Zudem können Sie Formatierungsvorlagen nutzen. Mit ihrer Aktivierung fügen Sie z.B. einen Absatz zwischen den Textzeilen ein oder zeichnen einen Text als Überschrift aus. So eignet sich die Formatvorlage Überschrift 1 für Hauptüberschriften, wohingegen z.B. Überschrift 3 als Vorlage für Untertitel oder für Überschriften eines Unterkapitels dienen kann.Werkzeugleiste
Drücken Sie auf Werkzeugleiste umschalten, öffnen sich weitere Formatierungsmöglichkeiten. Mit ihnen können Sie z. B. die Textfarbe ändern, den Texteinzug festlegen sowie Sonderzeichen einfügen. Mit der Schaltfläche Horizontale Linie unterteilen Sie den Text visuell.Zitate und Links
Funktionen, die sich außerdem für wissenschaftliche Inhalte als besonders praktisch erweisen, sind das Kennzeichnen von Zitaten und das Einfügen von Links.